Deine Perspektiven nach der Ausbildung im Innendienst
Die Veranlagungsstelle
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter einer Veranlagungsstelle bearbeitest Du die Steuererklärungen von Bürgerinnen und Bürgern und Unternehmen und trägst durch die Festsetzung der Steuern zu einem funktionierenden Staat bei! Du arbeitest als Teamplayer gemeinsam mit Deinen Kolleginnen und Kollegen an spannenden Steuerfällen und erledigst den täglichen Posteingang.
Neben den sogenannten „allgemeinen“ Veranlagungsstellen gibt es noch Veranlagungsstellen mit besonderen Funktionen wie den Ausbildungsbezirk, dessen Hauptaufgabe die Ausbildung der neuen Anwärterinnen und Anwärter ist oder Veranlagungsstellen für Personengesellschaften und Körperschaften.
Neugierig geworden? Im Folgenden Video erfährst Du aus erster Hand, wie der Arbeitsalltag auf der Veranlagungsstelle aussieht!
Vollstreckung
Das Team der Vollstreckungsstelle hat die Aufgabe, nicht pünktlich gezahlte Steuern beizutreiben. Du hast täglich Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern oder deren Steuerberatung und versuchst Lösungen für finanzielle Notlagen oder andere Probleme zu finden. Dazu gehört eine große Portion Empathie. Durch Ratenzahlungsvereinbarungen, Kontopfändungen oder gar Eröffnung eines Insolvenzverfahrens sorgst Du dafür, dass die wichtigen Steuergelder eingenommen werden.
Erfahre von langjährigen Mitarbeitern der Vollstreckung, wie Deine Arbeit dort aussehen wird.
Mit Deinen Recherchen hilfst Du Deinen Kolleginnen und Kollegen die richtigen Entscheidungen zu treffen!
Service Center
Im Service-Center steht der direkte Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern an erster Stelle. Du bearbeitest die persönlichen Anliegen vor Ort und stehst bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Häufig nimmst Du Steuererklärungen entgegen, gibst Formulare aus und repräsentierst Dein Finanzamt nach außen.
Wer Spaß an der Arbeit mit Menschen hat, ist hier goldrichtig aufgehoben.
Geschäftsstelle
Du interessierst Dich für Personalmanagement und Organisation? Dann ist die Geschäftsstelle für Dich die richtige Adresse. Dort werden die Personalangelegenheiten der Kolleginnen und Kollegen Deines Finanzamtes geregelt und die Hausverwaltung organisiert.
Dabei handelt es sich um eine verantwortungs- und vertrauensvolle Aufgabe.
Bewertung
Spannende Aufgabe der Bewertungsstelle ist die Bewertung von Grundstücken und Gebäuden. Du entscheidest mithilfe interessanter Bewertungsverfahren über den Wert von Grundstücken und schaffst so die Grundlage für die Bemessung der Grundsteuer. Dabei wirst Du durch eigene verwaltungsinterne Bausachverständige unterstützt.
Landesfinanzkasse
Du möchtest dafür sorgen, dass die Steuerkonten der Steuerpflichtigen immer auf dem aktuellen Stand sind? Dann ist eine Tätigkeit in der Landesfinanzkasse mit ihren Standorten in Daun und Idar-Oberstein für Dich das Richtige. Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in der Kontenpflege bist Du für die korrekte Zuordnung von Einzahlungen, für Umbuchungen, Verrechnungen aber auch für die pünktliche Auszahlung von Guthaben zuständig. Als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter der Kontenpflege kannst Du die Spitzenposition Deiner Laufbahn erreichen.
Wenn Du Dich für eine Tätigkeit in der Landesfinanzkasse entscheidest, wirst Du zunächst in einem wohnortnahen Finanzamt zum Finanzwirt ausgebildet. Danach wirst Du absprachegemäß in Daun oder Idar-Oberstein eingesetzt.
Teamleitung Innendienst
Nach einigen Jahren Berufserfahrung und Weiterentwicklung hast Du die Chance als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter ein eigenes kleines Team im Innendienst zu leiten, zum Beispiel auf einer Veranlagungsstelle. Gemeinsam mit Deinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern triffst Du Absprachen und setzt Ziele, die Ihr gemeinsam verfolgt. So übernimmst Du Verantwortung für die Arbeit Deines Teams und planst/organisierst selbstständig mit dem Vertrauen Deines Arbeitgebers.
Das reicht Dir noch nicht?
Neben einem großen internen Fort- und Weiterbildungsangebot hast Du bei uns in der Steuerverwaltung bei entsprechender Eignung die Möglichkeit, das duale Studium in Form des „Aufstiegs“ an Deine Ausbildung dranzuhängen. Informiere Dich gerne! Wir fördern Deine berufliche Entwicklung!