Ihr Trainee-Programm auf einen Blick
In 12 Monaten vom Trainee zur Führungskraft
Ihr erster Tag
An Ihrem ersten Tag werden Sie in das Beamtenverhältnis auf Probe ernannt und mit der Einstellung der Besoldungsgruppe A13 zugeordnet. Dies entspricht einem sozialversicherungsfreien Jahresbruttoeinkommen von über 66.000 €. Die monetäre Berücksichtigung von einschlägiger Berufserfahrung ist möglich.
Mentoring
Mit Beginn Ihres Trainee-Programms nehmen Sie an unserem Mentoring-Programm teil. Eine erfahrene Mentorin / ein erfahrener Mentor begleitet Sie während Ihres Einweisungsjahres und steht Ihnen jederzeit für persönliche, organisatorische und auch steuerrechtliche Fragen zur Seite.
Work experiences
In insgesamt fünf Monaten gewinnen Sie spannende Eindrücke in die Tätigkeiten eines Finanzamtes. Sie durchlaufen in drei Monaten die unterschiedlichen Abteilungen im Innendienst und lernen in weiteren zwei Monaten die Aufgaben der Steuerverwaltung im Außendienst kennen.
Steuerrecht & Soft Skills
In drei jeweils einmonatigen Lehrgängen an der Bundesfinanzakademie in Brühl und Berlin erhalten Sie ein umfassendes steuerrechtliches Know-how sowie spannende Lehreinheiten im Fachbereich Soft-Skills.
Training on the job
Für drei Monate übernehmen Sie die eigenständige Leitung eines Sachgebietes. In dieser Zeit fungieren Sie als erster Ansprechpartner für Ihr Team und leiten dieses in eigener Verantwortung. Hierbei sammeln Sie wichtige Erfahrungen für Ihre zukünftige Aufgabe als Führungskraft. .
Stage im LfSt
Zum Abschluss Ihres Einweisungsjahres werden Sie für einen Monat an das Landesamt für Steuern abgeordnet. In dieser Zeit lernen Sie die Tätigkeit einer Referentin / eines Referenten in der Personal-, Organisations- und Steuergruppe kennen.
Ihr Weg als Führungskraft
Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Trainee-Programms sind Sie bestens für Ihre zukünftigen Aufgaben als Führungskraft in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz vorbereitet. Zunächst steht für Sie ein sozialverträglicher Wechsel des Finanzamtes an und Sie übernehmen die Leitung eines Teams im Innendienst.
Das insgesamt zwölfmonatige prüfungsfreie Trainee-Programm teilt sich in eine umfassende praktische Einweisung, ergänzt durch drei einmonatige Lehrgänge an der Bundesfinanzakademie in Brühl bzw. Berlin. Eine einmonatige Stage im Arbeitsbereiche des Landesamtes für Steuern in Koblenz rundet Ihr Einweisungsjahr ab. Sie erhalten spannende Einblicke in die Aufgaben eines Finanzamtes und sammeln während der eigenständigen Leitung eines Sachgebietes für drei Monate erste Erfahrungen für Ihre zukünftige Aufgabe als Sachgebietsleitung.
Ein wichtiger Bestandteil Ihres Trainee-Jahres ist die Teilnahme an unserem Mentoring-Programm. Ab Ihrem ersten Tag steht Ihnen eine erfahrene Mentorin / ein erfahrener Mentor für Ihre Unterstützung zu Ihrer Seite. Die Mentorin / der Mentor steht Ihnen in organisatorischen, steuerrechtlichen aber auch persönlichen Fragen jederzeit zur Verfügung.
Während der Lehrgänge an der Bundesfinanzakademie in Brühl bzw. in Berlin erhalten Sie in drei einmonatigen Lehrgängen Ihr steuerrechtliches Know-how sowie wichtige Einblicke in die Bereiche Mitarbeiterführung und Führungskompetenzen. Die Lehrgänge an der Bundesfinanzakademie finden im sog. „Blended-Learning-Verfahren“ statt. Dabei absolvieren Sie die Hälfte des Lehrganges vor Ort in Präsenz und die andere Hälfte im Remote-Betrieb von zu Hause.
Nach Abschluss des Trainee-Programms sind Sie für Ihre zukünftige Aufgaben als Führungskraft in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz bestens vorbereitet. Nach dem Trainee-Programm steht für Sie ein Wechsel des Finanzamtes an und in der Regel übernehmen Sie die Leitung eines Sachgebietes im Innendienst. Als Führungskraft übernehmen Sie die organisatorische, personelle und steuerrechtliche Verantwortung für Ihr Team. Im weiteren Verlauf warten auf Sie zahlreiche spannende und herausfordernde Aufgaben in der Steuerverwaltung.
In unserer Rubrik „Insider“ berichten unsere Nachwuchsführungskräfte über ihre Erfahrungen während dem Trainee-Programm.