Bereits rund 800.000 Grundsteuerwert- und Grundsteuermessbescheide verschickt
Mit einem aktuellen Erklärungseingang von über 80 % der zu erwartenden rund 2,5 Millionen Erklärungen zur Feststellung des Grundsteuerwerts befinden sich die rheinland-pfälzischen Finanzämter derzeit in der Hochphase der Grundsteuerreform. Es wurden bereits rund 800.000 Grundsteuerwert- und Grundsteuermessbescheide verschickt.
Die Beantwortung von Rückfragen nach dem Verbleib der Bescheide ist für die Finanzämter zeitintensiv. Um eine kontinuierliche und schnellstmögliche Bearbeitung der hohen Anzahl an Erklärungen sicherzustellen, wird daher gebeten, von Anfragen nach dem Bearbeitungsstand abzusehen.
Der Bearbeitungsumfang und die Bearbeitungsdauer der Erklärungen im Finanzamt hängen vom jeweiligen Einzelfall ab.
Aufgrund der hohen Auslastung ist damit zu rechnen, dass die Bearbeitung aller rund 2,5 Millionen Grundsteuererklärungen mehrere Monate dauern wird.
Eine Zahlungsaufforderung ist mit den Grundsteuerwert- und Grundsteuermessbescheiden nicht verbunden. Erst mit dem Grundsteuerbescheid der Stadt bzw. Gemeinde steht die zu zahlende Grundsteuer fest und ergeht eine Zahlungsaufforderung der Kommunen für das Jahr 2025.