Spende statt Feier
Traditionell finden am 18.5. – dem Jahrestag des Inkrafttretens der rheinland-pfälzischen Landesverfassung – die Beförderungen der Landesbeamtinnen und -beamten statt.
So konnten sich in diesem Jahr auch neun Kolleginnen und Kollegen des Finanzamts Mayen über eine Beförderung freuen.
Wegen der Corona-bedingten Einschränkungen fand die Aushändigung der Urkunden durch die Amtsleiterin Ulrike Laux im kleinsten Kreis und mit dem gebotenen Abstand statt. Auch die Beförderungsfeier, zu der die Beförderten gerne die Belegschaft des Amts eingeladen hätten, fiel in diesem Jahr selbstverständlich den Corona-Beschränkungen zum Opfer.
Um die Freude über die Beförderung trotzdem mit anderen teilen zu können, kam man auf die Idee, die erste Gehaltserhöhung einem guten Zweck zuzuführen. Alle waren sich darüber einig, dass gerade schwer erkrankte Menschen, die durch das Corona-Virus zusätzlichen erheblichen Belastungen ausgesetzt sind, jede Unterstützung gebrauchen können. Dies gilt ganz besonders für kranke Kinder, die unter derzeitigen Einschränkungen oft stärker leiden als die Erwachsenen.
So wurde schließlich der Elterninitiative krebskranker Kinder e.V. in Koblenz ein Betrag von 500,- € gespendet.