Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
Die Steuerverwaltung verfolgt im Rahmen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine lebensphasenorientierte und chancengerechte Arbeitsgestaltung. Ziel ist es, Rahmenbedingungen für die Beschäftigten zu schaffen, um eine Balance zwischen den beruflichen und den privaten / familiären Herausforderungen anzustreben und zugleich die Potentiale der Beschäftigten für die Auftragserfüllung bestmöglich zu nutzen.
Die Möglichkeit, flexible Arbeitsformen anzubieten, kann hierbei ein wichtiger Bestandteil sein.
Die Steuerverwaltung bietet daher neben einem alternierenden Telearbeitsplatz auch die Möglichkeit des mobilen Arbeitens an.
Alternierende Telearbeit
Derzeit gibt es landesweit ca. 600 Telearbeiterinnen und Telearbeiter (Stand Oktober 2018)
Eine bedarfsgerechte Aufstockung der zur Verfügung stehenden Telearbeitsplätze wird bei Bedarf geprüft.
Mobiles Arbeiten von zu Hause soll die Möglichkeit eröffnen, bei Vorliegen der Voraussetzungen und der entsprechenden Rahmenbedingungen Arbeiten in einem kurzen Zeitraum von zu Hause zu erledigen. Dazu wird den Bediensteten eine BootCD / ein Boot-Stick zur Verfügung gestellt, mit der / dem ein gesicherter Zugang zum Netz der Finanzverwaltung vom privaten PC aus ermöglicht wird.
Daneben wird Heimarbeit für die häusliche Arbeit im Rahmen einer Außendiensttätigkeit angeboten.