Die Arbeit in der Steuerverwaltung ist sehr vielfältig und abwechslungsreich, kein Tag ist hier wie der andere.
Melina
Über mich:
Mein Name ist Melina, ich habe im Oktober 2021 die Ausbildung zur Finanzwirtin am Finanzamt Speyer-Germersheim beendet. Seitdem bin ich dort als Mitarbeiterin tätig. Ich bin ein kontaktfreudiger und neugieriger Mensch. Ich arbeite gerne im Team zusammen mit anderen und schätze hierbei sehr die gemeinsame, gegenseitige Unterstützung im Arbeitsalltag. In meiner Freizeit bin ich bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ehrenamtlich engagiert und fotografiere sehr gerne.
Mein Weg zur Steuerverwaltung:
Nach dem Fachabitur absolvierte ich einen Bundesfreiwilligendienst im Krankenhaus. Nach dieser erfahrungsreichen Zeit entschloss ich mich bei der Steuerverwaltung zu bewerben. Nach dem Bewerbungsverfahren erhielt ich direkt am Folgetag die Zusage zum Ausbildungsplatz.
Besonders die duale Ausbildung zwischen theoretischen Phasen in Edenkoben und praktischen Phasen im Ausbildungsfinanzamt sowie das eigenverantwortliche Arbeiten gefielen mir sehr.
Meine Rolle als Insider:
Als Insider möchte ich Bewerberinnen und Bewerbern und am Anfang stehenden Anwärterinnen und Anwärtern möglichst zu allen offenen Fragen Antworten in Form von Tipps, Ratschlägen und eigenen Erfahrungen geben.
Besonders der Einstieg als Nachwuchskraft spielt eine wichtige Rolle für die weitere berufliche Laufbahn in der Steuerverwaltung. Denn wie sagt man so schön: ´Der erste Eindruck zählt´.
Ich freue mich Euch einen Einblick über den berufspraktischen Teil der Ausbildung auf dem sogenannten allgemeinen Veranlagungsbezirk zu geben.
Was hat mich bei der Steuerverwaltung bisher am meisten überrascht:
Besonders überrascht hat mich die Abwechslung im Arbeitsalltag. Jeder Tag gestaltet sich neu, von unterschiedlicher Fallbearbeitung, verschiedenen Posteingängen bis hin zum Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern und deren Steuerberatungen. Während der Ausbildung stehen jederzeit erfahrene Kolleginnen und Kollegen in den Teams der Arbeitsgebiete zur Beantwortung offener Fragen rund um das Steuerrecht zur Verfügung.